Man möchte jemandem eine kleine Freude machen oder zu Weihnachten etwas Selbstgemachtes verschenken? Man wird spontan zu einer Feier eingeladen und sucht eine ausgefallenere Aufmerksamkeit oder man hat schlichtweg den Geburtstag der besten Freundin vergessen und alle Geschäfte sind schon geschlossen?
Dann ist diese Idee perfekt (nicht nur zum Verschenken an Backfaule und Junggesellen)!
Die Zutaten hat man bereits da und es ist kostengünstig. Es sieht zudem dekorativ aus und ist mit Liebe gemacht und das Beste: GELINGEN GARANTIERT!
Alles, was man braucht ist ein großes Einwegglas oder eine schöne Flasche, in die man alle trockenen Zutaten eines Rezept gibt (im Prinzip wie eine handelsübliche Backmischung) und ein Etikett, auf das man die zusätzliches „nassen“ Zutaten schreibt, die noch beigefügt werden müssen (wie Milch, Eier oder Butter), plus Gradzahl und Backzeit.
Am besten eignen sich dazu einfache Rührkuchenrezepte, die leicht gelingen, nicht zu aufwendig sind und wenige Zutaten beigefügt werden müssen.
Das Ganze noch mit einer Schleife oder einem Band verzieren, Namen drauf und schon hat man individuelles Präsent, das sicherlich gefallen wird!
Kommentare
22.05.2018 14:45 Uhr
Nicht nur Kuchen kann man im Glas verschenken, generell eignen sich alle Arten von Backmischungen an.
Auch schön, Milchreis mit zb winterlichen Zutaten oder auch Brezelmischungen sind im Glas schön zu verschenken.
Oder wie wäre es mal mit den Zutaten zu Brot/Brötchen und dazu einen schönes Brotkörbchen?
11.03.2018 16:49 Uhr
auch eine gute Geschenkmöglichkeit!
monika
22.02.2018 17:13 Uhr
Ich backe viel mit meinen Kindern, ist ja mal eine superidee zu Ostern