Die polnische Großstadt an der Weichsel überzeugt durch ihre Mischung aus Moderne und Geschichte. Die imposante Altstadt kann mit verschiedenen Archtekturstilen der letzten Jahrhunderte trumpfen.
Kulturbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten: Zahlreiche Museen, Theater und Galerien lassen keine Langeweile aufkommen. Mit ihren 13 Universitäten sowie durch das Nachtleben ihrer Altstadt lockt Krakau außerdem Studenten aus aller Herren Länder an und wird sogar schon als heimliche Hauptstadt Polens bezeichnet. Das jüdische Viertel Kazimierz, der Schauplatz von Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste", ist ein wichtiger kultureller Bestandteil der Stadt. Der Einfluss des Judentums wird hier unter anderem durch sieben Synagogen und zwei jüdische Friedhöfe erkennbar. Von Krakau aus kann man auch einen Tagesausflug zur Gedenkstätte KZ Auschwitz-Birkenau machen. Die Bus-Touren kann man vor Ort im Stadtzentrum buchen. Auch das Schloss Wawel und den dort befindlichen feuerspuckenden Drachen, das Wahrzeichen Krakaus, sollte man sich nicht entgehen lassen. Ein weiteres Highlight stellt die gotische Marienkirche dar: Einmal in der Stunde kann man hier einem Trompetensignal lauschen. Die Kirche befindet sich am Marktplatz Rynek Główny, einem der größten Marktplätze Europas. Neben zahlreichen Bars und Restaurants findet man hier das Rathaus, weiße Pferdekutschen laden zu Stadtrundfahrten ein, und auch die berühmten Tuchhallen im Renaissance-Stil sind hier angesiedelt. Schon im Mittelalter wurde hier mit Tüchern gehandelt, heutzutage kann man dort Souvenirs und andere Krakauer Besonderheiten für Freunde, Familie oder einfach für sich selbst als Andenken an eine unvergessliche Reise kaufen. Shoppen lässt es sich auch gut in der Galeria Krakowska gegenüber vom Hauptbahnhof Dworzec Główny. Die Mall beinhaltet rund 270 Länden über drei Etagen verteilt.
Essen und Trinkenist in Krakau sehr günstig. Man sollte unbedingt die berühmten polnischen Piroggi, die es mit verschiedenen Füllungen von süß bis herzhaft überall zu kaufen gibt. Auch der polnische Bigos, ein fleischhaltiger Sauerkrauteintopf, ist ein Gericht, das man immer gut essen kann. Als Beilage erhält man rustikales Brot oder Kartoffeln.
Kommentare
02.03.2019 18:07 Uhr
Krakau ist eine wunderbare sehr belebte Stadt. Ich war 2017 für zwei Tage dort Gast. Sehr viele Studenten hat diese Stadt.
Ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit angesagt. Gruss Gudrun