Arten wie Amsel, Meise oder Sperling finden sich auch bei Schnee und Eis in heimischen Gärten ein, um nach Futter zu suchen. Doch in der kargen Winterlandschaft ist Nahrung rar. Ein naturnaher Garten und Futterhäuschen helfen den Vögeln, einen strengen Winter zu überstehen.
- Körner und Samen für Körneresser wie Fink und Sperling: Sonnenblumenkerne und Hanfsamen eignen sich besonders gut.
- Haferflocken und getrocknete Beeren oder Obst für Weichfutteresser wie Amsel und Rotkehlchen. Einige Vogelarten ernähren sich überwiegend von Insekten und Beeren, essen im Winter aber auch feine Samen.
- Futterplatz trocken und sauber halten: Damit das Futter nicht verderben kann, sollte es vor Nässe geschützt sein und regelmäßig erneuert werden. Aus hygienischen Gründen sollten Futterhäuschen regelmäßig mit heißem Wasser gereinigt werden.
- Mehrere Futterplätze: Für Weichfutter ist eine Futterstation am Boden an einer geschützten Stelle zu bevorzugen, da Amsel und Co. überwiegend am Boden auf Nahrungssuche gehen. Körneresser bevorzugen in der Luft hängende Futterhäuschen oder Spender.
- Brot sowie andere Speisereste sollten nicht an Vögel verfüttert werden, da Gewürze und Salz schädlich für die Tiere sind! Im Fachgeschäft können hochwertige Körner- oder Weichfuttermischungen mit verschiedenen Leckereien erworben werden.
PETA50Plus wünscht viel Freude bei der Vogelbeobachtung!
Über PETA50Plus:
Die Tierrechtsorganisation PETA hat ein online Magazin für Menschen über 50 etabliert. Auf www.PETA50Plus.de werden spannende Themen mit vielen Hintergrundinformationen aufbereitet – für Menschen in der besten Lebenszeit. Das Magazin ist kritisch, hintergründig, informativ und auch humorvoll. Es beschäftigt sich mit Aspekten des Lebens, die für Menschen der Generation „50Plus“ besonders ansprechend sind – ohne Tabus und mit großer Themenvielfalt. Hier wird aufgezeigt, wie man mitfühlend leben und durch bewusstes Handeln im Alltag Tiere und die Natur schützen kann. Besuchen Sie uns im Internet!
Kommentare
24.02.2018 18:46 Uhr
Wir haben einen großen Garten mit ca 10 Bäume und an den meisten Bäume hängen wir immer die Futterkugeln ran.
08.01.2018 12:35 Uhr
günstige Rosinen vom Discounter werden auch sehr gerne gefressen
22.12.2017 00:14 Uhr
Sehr schöner Artikel. Kann ich nur unterstützen!
14.01.2018 12:42 Uhr
Auch bitte kein Reis füttern!