Gemüse ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung, da es eine Vielzahl von Nährstoffen liefert, die für den Körper wichtig sind. Vom hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt bis hin zu Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen – Gemüse trägt zu einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung bei. Doch nicht jedes Gemüse hat die gleichen gesundheitlichen Vorteile. Einige sind besonders kalorienarm oder bieten außergewöhnlich hohe Mengen an bestimmten Nährstoffen wie Vitamin C, Calcium oder Protein. In diesem Überblick stellen wir Ihnen einige faszinierende Fakten über verschiedene Gemüsesorten vor, die Ihnen helfen können, Ihre Ernährung noch gezielter und gesünder zu gestalten.

Kalorien

Die Gurke hat die wenigsten Kalorien:
Gurken sind mit nur etwa 16 Kalorien pro 100g das kalorienärmste Gemüse.

Meisten Kalorien:
Avocados, obwohl auch als Obst klassifiziert, sind mit rund 160 Kalorien pro 100g das kalorienreichste Gemüse.

Zuckergehalt

Karotten sind die zuckerreichsten Gemüsesorten:
Mit etwa 4,7 Gramm Zucker pro 100g haben Karotten den höchsten Zuckergehalt.

Geringsten Zuckergehalt:
Nur etwa 0,4 Gramm Zucker pro 100g machen Spinat zu einer der zuckerärmsten Gemüsesorten.

Vitamin C

Der höchste Vitamin-C-Gehalt:
Besonders die rote Paprika liefert mit 128,9 mg Vitamin C.

Kartoffeln sind relativ arm an Vitamin C:
Mit nur etwa 19,7 mg Vitamin C pro 100g gehören Kartoffeln zu den Gemüsesorten mit dem geringsten Vitamin-C-Anteil.

Calcium

Grünkohl ist der Calciumreichste unter den Gemüsesorten: Mit etwa 150 mg Calcium pro 100g liefert Grünkohl besonders viel Calcium.

Zucchini haben den geringsten Calciumgehalt:
Sie bieten nur etwa 16 mg Calcium pro 100g, was sie zu einer der calciumärmsten Gemüsesorten macht.

Wasseranteil

Höchster Wasseranteil:
Mit einem Wassergehalt von rund 96% sind Gurken besonders feucht.

Kürbis hat etwas weniger Wasser:
Trotz eines Wassergehalts von etwa 90% bleibt Kürbis ebenfalls sehr saftig.

Proteingehalt

Spinat ist das proteinreichste Gemüse:
Mit etwa 2,9 Gramm Protein pro 100g enthält Spinat den meisten Proteinanteil.

Kopfsalat hat den geringsten Proteingehalt:
Mit nur etwa 1,0 Gramm Protein pro 100g zählt Kopfsalat zu den proteinärmsten Gemüsesorten.

Entdecken Sie interessante und nützliche Fakten über Früchte, indem Sie einfach auf unserem Instagram-Kanal vorbeischauen!