Frische Kräuter sind wahre Alleskönner in der Küche, denn sie verfeinern jedes Gericht, duften herrlich und bieten gleichzeitig eine Fülle gesundheitlicher Vorteile. Gerade für die Generation 45+ lohnt es sich, Rezepte mit frischen Kräutern regelmäßig in den Speiseplan zu integrieren. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen drei aromatische Rezeptideen vor und erklären, welche Kräuter besonders förderlich für Ihr Wohlbefinden sind.

Rezepte mit frischen Kräutern, die gut tun und gut schmecken

Petersilie, Schnittlauch, Basilikum oder Rosmarin die Vielfalt ist groß. Besonders empfehlenswert sind jedoch folgende Kräuter:

  • Salbei: Unterstützt die Verdauung und wirkt entzündungshemmend.
  • Thymian: Stärkt das Immunsystem und hilft bei Atemwegserkrankungen.
  • Rosmarin: Fördert die Durchblutung und regt die Konzentration an.

Diese Kräuter lassen sich wunderbar in alltägliche Gerichte integrieren. Wichtig ist, sie möglichst frische Kräuter zu verwenden, um von allen Inhaltsstoffen zu profitieren.

frischer Kräuterquark mit Baguette

Rezept 1: Kräuterquark mit frischem Baguette

Ein Klassiker, der schnell zubereitet ist und herrlich frisch schmeckt.

Zutaten:
250 g Magerquark
1 EL Joghurt
1 TL Olivenöl
Frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill)
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Quark, Joghurt und Öl verrühren, danach die frischen Kräuter fein hacken und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ideal als Aufstrich oder Dip.

Rezept 2: Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen

frische Kräuter: Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen

Zutaten:
500 g kleine Kartoffeln
2 Zweige frischen Rosmarin
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Kartoffeln waschen und halbieren, anschließend mit Öl und frischem Rosmarin vermengen. Auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen.


Rezept 3: Salbei-Honig-Tee

frischer Kräuter Tee: Thymian

Zutaten:
1 TL frische Salbei
250 ml heißes Wasser
1 TL Honig

Zubereitung:
Thymian mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen, anschließend den Honig einrühren. Dies wirkt besonders wohltuend bei Husten und Heiserkeit.

Rezept 4: Thymian-Rosmarin Kräuterbutter

Zutaten:
2-3 Knoblauchzehen
7 Stängel Petersilie
15 Stängel Schnittlauch
2-3 Zweige Rosmarin
2-3 Zweige Tymian
250 g Butter

Salz, Pfeffer nach belieben

Zubereitung:
Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin und Thymian fein hacken und mit der Butter zu einer homogenen Masse verrühren. Anschließend nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Am besten kalt servieren.


Fazit zu den Rezepten mit frischen Kräutern:

Rezepte mit frischen Kräutern bieten nicht nur kulinarischen Genuss, sondern tragen auch zu einem bewussten und gesunden Lebensstil bei. Probieren Sie die Vielfalt der frischen Kräuter aus und entdecken Sie ihre neuen Lieblingsgerichte.

Quellen:

https://www.loewenanteil.com/blogs/wissen/krauter?utm_source=chatgpt.com
https://www.swr.de/video/sendungen-a-z/marktcheck/gesundheit/natuerliches-erkaeltungsmittel-salbei-100.html?utm_source=chatgpt.com
https://www.meine-krankenkasse.de/ratgeber/ernaehrung/kraeuter?utm_source=chatgpt.com
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Frische-Kraeuter-verleihen-Gerichten-den-Aroma-Kick%2Ckraeuter500.html?utm_source=chatgpt.com