Die gemeinsame Zeit mit der Familie: Die einen lieben sie und die anderen freuen sich, wenn sie schnell wieder vorbei ist. Wer genug von langen Kuchenkränzchen und Familienessen hat, kann beim nächsten Mal eine neue Idee einwerfen. Wir haben drei Aktivitäten zusammengestellt, um die Familienzeit garantiert spannender zu gestalten und dabei auch noch das schöne Wetter auszunutzen.

Wie gut kennt ihr euch als Familie wirklich? Machen Sie aus einer einfachen Wanderung etwas Besonderes, indem Sie sich an unterschiedlichen Orten gegenseitig Aufgaben geben. Das können beispielsweise Fragen sein wie: „Welchen Beruf würde der Papa/ Opa niemals ausüben wollen?“ Oder Anregungen zu Wetten wie: „Können die Kinder gemeinsam schneller rennen als die Eltern?“ Es können auch kleine Rechenaufgaben gestellt werden oder Bilderrätsel, die zu einem „Schatz“ führen. „Bewege dich 20 Schritte Richtung Westen und blicke von dort Richtung Südosten.“ Hier können durch spaßige und spielerische Aufgaben Fähigkeiten wie zum Beispiel das Lesen eines Kompasses ausgebaut werden. Vielleicht können auch Punkte gesammelt werden, um am Ende einen Sieger zu küren!

Was könnte den Teamgeist und Familienzusammenhalt besser stärken als ein gemeinsames Bauprojekt? Ein Außengehege für Kaninchen, eine eigene Schaukel, ein Sandkasten oder vielleicht sogar ein eigenes Baumhaus im Garten? Handwerkliche Fähigkeiten können somit geübt werden und es entsteht ein Projekt, zu dem alle etwas beitragen können. Von der Planung über das Design hin zur Ausarbeitung werden alle Hände benötigt. Eine längerfristige Beschäftigung, in die es sich lohnt, Zeit und Arbeit reinzustecken. Wer keinen Garten hat, kann den Balkon oder Fensterbänke schön gestalten. Hier eignen sich zum Beispiel kleine Kräuterbeete oder ein Vogelhäuschen.

Wer taucht nicht gerne in einen spannenden Fall ein, um herauszufinden, wer der oder die Schuldige ist? Beim Krimi-Dinner schlüpfen die Familienmitglieder in einzelne Rollen und versetzen sich in verschiedene Charaktere. Es wird ein Fall bzw. eine Tat vorgegeben und dazu die jeweiligen Rollen verteilt. Sie können sich die Tat ausdenken oder aber alle Informationen im Internet herunterladen. Jeder Teilnehmende erhält Informationen, welche er oder sie unter Verschluss halten sollte und weitere, denen weiter nachgegangen werden kann. Im Laufe des Abends wird durch das Sammeln von Hinweisen und durch Diskussionen herausgefunden, was passiert ist. Passend zum Motto kann gemeinsam ein leckeres Gericht vorbereitet werden und die Teilnehmenden können sich entsprechend ihrer Rollen verkleiden, um den Abend abzurunden.

Weitere interessante Beiträge finden Sie in unserer Rubrik Schöne Zeiten!