AARHUS – DIE STADT DES LÄCHELNS Unser erster Tipp führt Sie in den Norden Europas, in Dänemarks moderne, dynamische und kreative Region, wo die „Stadt des Lächelns“ liegt. Nein, Kopenhagen meinen wir nicht, auch wenn die Hauptstadt zu den bedeutendsten Metropolen Europas zählt. Gemeint ist Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks, die idyllisch an der Ostküste der Halbinsel Jütland liegt. Ob beim Wandern durch den Nationalpark Mols Bjerge, beim Beobachten von Eisbären im skandinavischen Tierpark in Djursland oder einfach beim Bummeln durch die Stadt bietet die Region um Aarhus Attraktionen für Groß und Klein. 2017 zur europäischen Kulturhauptstadt gewählt, bietet sie facettenreiche Einblicke in das glückliche Leben der Dänen. Machen Sie einen Ausflug in die auf dem Wasser gelegene Staatsbibliothek, bei der ein Gong „Det Gong“ läutet, wenn ein neuer Aarhuser im Universitätsklinikum das Licht der Welt erblickt. Oder machen Sie einen Regenbogen-Rundgang auf dem Dach des ARoS Kunstmuseums mit Ausstellungen der Gegenwartskunst. Wenn Sie schon in Dänemark sind, sollten Sie sich das traditionelle Essen nicht entgehen lassen. Zu empfehlen ist das „Raadhuus Kafeen“, in dem typische Speisen wie Stjerneskud (Roggenbrot mit paniertem Schollenfilet, garniert mit Garnelen, Salat und Limfjord-Kaviar) nach einem langen Tag der Stadterkundung genossen werden können.


EINE INSEL WIE GEMALT – PROCIDA Sie wollen das echte Italien erleben? Das geht! Der Ort ist dabei gar nicht weit von der Touristen-Metropole Neapel entfernt. Es handelt sich um eine kleine Insel im Golf von Neapel, die erstaunlich ruhig und authentisch ist. Fährt man in den Hafen von Sancio Cattolico ein, wird man von pastellfarbenen Häuserfassaden überrascht, von freundlichen Fischern begrüßt und einer leichten Küstenbrise geküsst. Das wuselige Treiben auf Capri, Ischia oder in Neapel ist hier zum Glück noch nicht angekommen. Ein perfekter Ort für einen kurzen Erholungsurlaub. Procida zählt zu den am dichtesten besiedelten Inseln im Mittelmeerraum. Auf der nur vier Quadratkilometer großen Insel sind bebaubare Flächen Mangelware. Wie der komplette Golf von Neapel ist die Insel durch vulkanische Aktivitäten entstanden. Noch heute findet man vereinzelt Krater, Klippen und schwarzen Vulkansand, die auf die Entstehungsgeschichte der Insel schließen lassen. Das heutige Juwel des Golf von Neapel hatte nicht immer einen so glänzenden Ruf: Zwischen 1830 und 1988 war die Insel Heimat vieler Gefangener im Gefängnis der Altstadt „Terra Murata“. Vorrangig Schwerverbrecher und Mafiabosse wurden hier auf den höchsten Punkt der Insel, weg vom Festland, verbannt. Die Zellen und das Gefängnis können heute noch besichtigt werden. Am Abend lockt der Haupthafen der Insel, Marina Grande, zum Verkosten feinster, frischgefangener Fischspezialitäten. Ein typisches Gericht der Insel ist Seeigel „Il riccio“ auf Nudeln. Gemeinsam mit einem Zitronensalat aus nicht säuerlich schmeckenden Limone Pane (alte Zitronensorte aus Italien), ist die Erfahrung komplett.




SAFARI IN DEUTSCHLAND Wer träumt nicht davon, einmal auf Safari in fernen Ländern wie Namibia oder Tansania zu gehen? Genügend Budget und Zeit müssen für einen solchen Abenteuertrip eingeplant werden. Ihnen steht nur das Wochenende zur Verfügung, aber Sie wollen sich und ihren (Enkel)Kindern eine unvergessliche Freude bereiten? Dann begeben Sie sich auf einen Safari-Trip in Deutschland! Nicht ganz so exotisch, dafür aber gut zu erreichen: Der Safari-Park in Hodenhagen, Serengeti-Park, ist die erste Anlaufstelle für unvergessliche Safari-Erlebnisse. Der Serengeti-Park blickt auf eine lange Geschichte zurück und öffnete seine Pforten bereits 1974. Gemeinsam mit Zoologe und Tierfilmer Prof. Dr. Bernhard Grzimek wurde der Park geplant, um das Leben der Tiere artgerecht zu gestalten. Heute finden sich auf insgesamt 220 Hektar 1500 exotische Tiere, erweitert wurde der Park um eine Vergnügungswelt. Die Safari-Route alleine ist schon 10 Kilometer lang und führt durch 16 großflächige und naturnahe Freianlagen. Entweder mit dem eigenen Auto oder mit den parkeigenen Safari-Bussen kann die atemberaubende Tierwelt entdeckt werden. Im Serengeti-Parkt befindet sich neben vielen Wildtieren auch die in Deutschland größte Primaten-Vielfalt mit 200 freilaufenden Affen. Käfigbarrieren gibt es im modernisierten Affen-Parkareal nicht, Sie können den Tieren also ganz nah begegnen. Der Park kann dabei auch zu Fuß entdeckt werden. Hier gelangen Sie auf Pfaden zu einer Aussichtsplattform, von der aus Sie zum Beispiel Giraffen-Zuchtgruppen, südafrikanische Spießböcke, Pinselohrschweine und Weißnacken-Moorantilopen beobachten können.
Wussten Sie, dass Giraffen ihr Jungtier ca. 450 Tage im Mutterleib tragen?

Wer nach den ganzen Eindrücken nicht müde ist, kann sich auf rund 40 Fahrgeschäften wie einem Riesenrad oder einer Wildwasserbahn austoben. Oder Sie heben die Attraktionen für den nächsten Tag auf. Der Besuch im Serengeti-Park wird mit einer Übernachtung in einer Safari-Lodge abgerundet. Ob im Rangermobil, im Glamping-Zelt oder nur einen Wassergraben von der Tierwelt entfernt in einer Holzhütte: Eine Lodge ist hier näher an der wilden Tierwelt als die andere.
Weitere interessante Beiträge finden Sie in unserer Rubrik „Schicke Entdeckungen„