Die Pediküre für Männer und Frauen ist weit mehr als eine Beauty Routine. Gepflegte Füße tragen nicht nur zu einem positiven Erscheinungsbild bei, sondern sind auch ein essenzieller Bestandteil der Fußgesundheit, dass gilt gleichermaßen für Frauen wie für Männer.

Warum eine regelmäßige Pediküre so wichtig ist
Ihre Füße leisten täglich Schwerstarbeit, sie tragen Ihr gesamtes Körpergewicht, sind ständig in Bewegung und stecken häufig in engen Schuhen. Ohne ausreichende Pflege kann es schnell zu gesundheitlichen Problemen kommen:
- Hornhautbildung und Risse können Schmerzen und Infektionen verursachen
- Eingewachsene Zehennägel sind nicht nur unangenehm, sondern auch entzündungsgefährdet
- Pilzinfektionen entwickeln sich häufig durch mangelnde Fußpflege
- Druckstellen & Blasen entstehen leichter bei ungepflegter Haut
Eine professionelle oder gut durchgeführte Pediküre beugt diesen Problemen gezielt vor.
Tipps für die richtige Pediküre zuhause
Wenn Sie Ihre Füße selbst pflegen möchten, beachten Sie folgende Schritte:

- Fußbad nehmen: Weichen Sie Ihre Füße ca. 10–15 Minuten in warmem Wasser ein (ggf. mit etwas Meersalz oder ätherischen Ölen).
- Hornhaut entfernen: Nutzen Sie einen Bimsstein oder eine spezielle Feile, aber vermeiden Sie übermäßiges Abrubbeln. Zu starkes Entfernen der Hornhaut kann die Haut reizen, kleine Verletzungen verursachen und sogar dazu führen, dass sich noch mehr Hornhaut bildet, weil sich die Haut schützen will.
- Nägel schneiden: Gerade schneiden, um eingewachsene Nägel zu vermeiden.
- Nagelhaut pflegen: Schieben Sie die Nagelhaut vorsichtig zurück. Überstehende, abgestorbene Haut können Sie behutsam abschneiden. So beugen Sie Entzündungen vor und fördern ein gesundes Nagelwachstum.
- Feilen statt schneiden: Verwenden Sie eine Feile, um die Ränder zu glätten. Das verhindert Einreißen und sorgt für eine saubere, gleichmäßige Nagelform.
- Pflege auftragen: Fußcreme oder spezielle Fußbutter versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Für die Nägel selbst empfiehlt sich ein pflegendes Nagelöl. Es stärkt die Nagelstruktur und schützt vor dem Austrocknen und Splittern.

Zusätzlich empfiehlt sich eine pflegende, nicht fettende Creme gegen Schweißbildung oder Geruch. Sie sorgt für ein frisches Fußgefühl und beugt unangenehmen Gerüchen effektiv vor.
Nehmen Sie sich zuhause regelmäßig Zeit für eine sorgfältige Pediküre, Ihre Füße werden es Ihnen mit Gesundheit und Wohlbefinden danken. Oder gönnen Sie sich professionelle Pflege in einem spezialisierten Studio, um Ihre Fußgesundheit langfristig zu bewahren.
Lassen Sie sich auf unserem Instagram-Kanal von weiteren Tipps für gesunde und gepflegte Maniküre inspirieren.
Weitere interessante Beiträge finden Sie in unseren Rubriken „Generation Gesund„ und „Schicke Entdeckungen„