Wildkräuter zeichnen sich nicht nur durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe aus, sondern auch durch ihren einzigartigen Geschmack. Zwei besonders einfache und köstliche Rezepte mit heimischen Wildpflanzen sind Brennnessel-Pesto und Löwenzahn-Gelee. Beide lassen sich leicht selbst herstellen und sind ideal für alle, die regionale Zutaten schätzen.


Brennnessel Pesto – würzig, gesund & vielseitig

  • Die Brennnesselblätter gründlich mit heißem Wasser übergießen (um die Brennwirkung zu neutralisieren) und gut abtropfen lassen
  • Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten
  • Alle Zutaten: Brennnesselblätter, Sonnenblumenkerne, Feta, Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Das fertige Pesto in ein sauberes Schraubglas füllen und mit etwas Olivenöl bedecken, so bleibt es im Kühlschrank länger haltbar

Löwenzahn Gelee – blumig süßer Genuss

  • Die Löwenzahnblüten mit 1 Liter Wasser in einem Topf aufkochen
  • Vom Herd nehmen und 24 Stunden ziehen lassen
  • Am nächsten Tag den Sud durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen, sodass keine Blütenreste zurückbleiben
  • Den gefilterten Sud mit dem Zitronensaft und dem Gelierzucker vermischen
  • Die Mischung unter Rühren und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen
  • Nach den 4 Minuten, dass heiße Gelee in saubere Gläser füllen und gut verschließen

Wildkräuter wie Brennnessel und Löwenzahn bieten eine tolle Möglichkeit, Natur und Genuss zu verbinden. Mit wenigen Zutaten entstehen einfache, natürliche Rezepte voller Geschmack und Vitalstoffe.

Sind Sie neugierig, welche Wildpflanzen noch essbar sind? Dann Besuchen Sie uns auf Instagram, dort stellen wir Ihnen einige vor!